Sprechstunden

Digitale Barrierefreiheit

Klare Antworten auf deine Fragen rund um Accessibility, BITV 2.0, WCAG & Co.

Zwei menschliche Hände tippen auf einer Computer-Tastatur in einem modernen Arbeitsumfeld.

Digitale Barrierefreiheit richtig angehen 

Digitale Barrierefreiheit ist Pflicht. Doch oft ist es auch ein blinder Fleck. Was muss wirklich umgesetzt werden? Wie prüft man Accessibility richtig? Welche Tools helfen? Und: Wo fängt man überhaupt an?

In der Sprechstunde zur digitalen Barrierefreiheit bekommst du genau das, was du brauchst: klare Antworten, ehrliche Einschätzungen und praktische Tipps – abgestimmt auf deine Situation. Keine Belehrung, kein Buzzword-Feuerwerk. Einfach ein offenes Gespräch mit Menschen, die sich auskennen.

Warum kann die Sprechstunde für dich wichtig sein?

Weil die meisten Barrierefreiheitsprojekte nicht am Willen scheitern – sondern an Unsicherheit. Was ist gesetzlich gefordert? Was ist Best Practice? Und wie tief muss ich wirklich einsteigen?  

Unsere Sprechstunde ist dein sicherer Raum, um genau diese Fragen zu stellen – ohne Vorwissen, ohne Verpflichtung.

Du bekommst einen direkten Draht zu unseren Accessibility-Expert:innen, 1:1 oder mit deinem Team. Und am Ende: ein Stück mehr Klarheit und Handlungssicherheit.

In einem 30–60-minütigen Online-Termin schauen wir uns an, was dir gerade unter den Nägeln brennt: Vielleicht geht’s um ein konkretes Projekt, vielleicht um ein internes Audit, vielleicht auch einfach nur um ein besseres Verständnis der BITV 2.0, der WCAG-Kriterien oder des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Wir richten uns nach dir – und helfen dir dort weiter, wo du gerade stehst.

Für wen ist die Sprechstunde?

Für alle, die sich mit digitaler Barrierefreiheit auseinandersetzen (müssen) – egal ob du in der IT, im UX-Team, im Projektmanagement oder in der Geschäftsleitung arbeitest.

Ob du gerade mit einem Relaunch startest, eine bestehende Anwendung prüfen musst oder einfach nicht weißt, was "konform" eigentlich bedeutet – du bist hier richtig.

Ein Mann testet eine App auf zwei Smartphones während eines User-Research-Projekts.

Garantiert kostenlos. Garantierter Mehrwert. 

Du gehst aus der Sprechstunde mit mehr Klarheit, konkreten Empfehlungen und dem Gefühl, nicht mehr komplett im Dunkeln zu tappen. Du bekommst Hinweise auf Tools, sinnvolle nächste Schritte – und auf Wunsch auch ein Follow-up, wenn du weiter dranbleiben willst.

Kostenloses Erstgespräch mit unserem UX-Experten Nils

In 30–60 Minuten klären wir deine dringendsten Fragen zur digitalen Barrierefreiheit – konkret, verständlich und ohne Fachjargon. Du bekommst eine ehrliche Einschätzung, praxisnahe Tipps und klare nächste Schritte, damit du weißt, wie du Barrierefreiheit in deinem Projekt richtig angehst.

E-Mail: nils.neumann@enpit.de

Portrait von Nils Neumann

Nils Neumann

UX Consulting