Prozessanalyse und Best Practices für die Automatiserung von Arbeitsabläufen im Personalwesen
Workfive unterstützt als externe Personalabteilung den Mittelstand bei HR-Projekten in den Bereichen Recruiting, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Interims-Personalwesen. Dabei agiert Workfive als externer HR-Business-Partner und bietet maßgeschneiderte Services an. Zusätzlich werden praxisorientierte Workshops angeboten, um Unternehmen in spezifischen HR-Bereichen zu schulen und weiterzuentwickeln. Viele administrative Prozesse laufen jedoch noch manuell ab und benötigen daher viel Zeit und Nerven. In einem Workshop half enpit zwei dieser Prozesse gezielt zu analysieren und Automatisierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Auftraggeber:in | Workfive GmbH |
---|---|
Thema | Schulung zu Künstlicher Intelligenz und Prozessautomatiserung |
Motivation | Überblick über gängige KI-Tools erhalten, individuelle Prozesse im Arbeitsalltag analysiere, Möglichkeiten für Automatisierungen erschließen |
Team | Berater für digitale Lösungen (enpit); Personalerinnen (Workfive) |
Workfive stand vor der Herausforderung, die Effizienz und Produktivität ihrer internen Prozesse zu steigern. Trotz moderner Anwendungen gab es zahlreiche manuelle Abläufe und Kommunikationsengpässe, die zu Verzögerungen und erhöhter Arbeitsbelastung führten. Besonders die Verwaltung und Nutzung von HR-Wissen gestaltete sich als zeitaufwendig und fehleranfällig. Das Unternehmen suchte nach Lösungen, um diese Prozesse zu optimieren und Reibungsverluste zu minimieren.
Wir organisierten einen zweitägigen Workshop, um die HR-Experten von Workfive mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und Automatisierung vertraut zu machen. Mithilfe der Event Storming Methode analysierten wir anschließend gemeinsam zwei geschäftsrelevante Prozess von Workfive, um ein gemeinsames Bild der verwendeten Systeme, Abläufe und Reibungspunkte zu identifizieren.
Wir haben an den zwei Vormittagen KI-Workshop bei enpit ganz viele spannende und zukunftsweisende Impulse für unsere Arbeit mitgenommen. Vielen Dank insbesondere an den Trainer Jonas, der uns mit seiner guten Laune, viel Fachwissen und einem interaktiven Format sehr überzeugt hat! Nicht nur für Personalabteilungen, sondern auch für alle anderen Fachbereiche ist diese Workshop-Reihe empfehlenswert! Wir werden ganz sicher einen Follow-Up Termin buchen.
Lass und miteinander sprechen und wir schauen zunächst, wo dein Potenzial für KI und Automatisierung liegt!
E-Mail: jonas.ludwig@enpit.de
Telefon: 052512020280
Jonas Ludwig
IT Consulting